Zum Inhalt springen

Eine besondere Ausstellung

Von Dienstag (15. April) an wird im GF Atelier im Quartier Obere Neustadt eine besondere Ausstellung zu sehen sein. Dänische und deutsche Künstlerinnen und Künstler zeigen gemeinsam ihre Arbeiten. Was es damit auf sich hat, berichten der Galerist Gerhard Frobarth und seine Partnerin Anke Steensbeck.

Im März 1935 wurde im dänischen Haderslev die Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern Sönderjysk Maler Sammenslutning af 1935 – heute abgekürzt SMS 1935 – gegründet. Die Ausstellung anlässlich des 90. Geburtstags mit dem Titel „90 Jahre – old but young“ zeigt die Initiative vom 15. April bis zum 17. Mai im GF Atelier auf der Neustadt. Wie es dazu kam, berichten der Galerist Gerhard Frobarth und seine Partnerin Anke Steensbeck.

Herr Frobarth, Frau Steensbeck, wie ist die Idee zu einer dänisch-deutschen Kunstausstellung im GF Atelier entstanden?

Steensbeck: Die dänische Kunstvereinigung SMS 1935 feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag. Und weil ihr seit 2021 auch Künstlerinnen und Künstler diesseits der deutsch-dänischen Grenze angehören, kam der Gedanke auf, die Jubiläumsausstellung in Südschleswig zu organisieren.

Frobath: Auf uns und das Atelier kam die Initiative durch den Kontakt mit der Künstlerin Gudrun Adrion aus Westerholz. Drei SMS-1935-Mitglieder besuchten uns hier in Husum und wir wurden uns schnell einig. Darüber freuen wir uns sehr.

Wer macht mit bei der Ausstellung und was wird zu sehen sein?

Es wird eine vielseitige Werkschau aus Malerei, Keramik, Skulpturen und Fotografien. Insgesamt sieben Künstlerinnen und Künstler stellen aus: Tonni Museth, Flemming Jensen, Henrik Fischer, Jürgen Jensen, Finn Dall und Heidi Minetti aus Dänemark und Gudrun Adrion aus Südschleswig.

Es ist die erste deutsch-dänische Kooperation im GF Atelier. Und wie man hört, wird es auch „etwas andere“ Vernissage geben – oder?

Frobarth: Auf jeden Fall wird es keine mit langen Einführungsreden sein. Die Gäste sollen sich die Kunstwerke anschauen und Freude daran haben. Die SMS 1935 hat ihre Freundinnen und Freunde eingeladen, wir unsere. Und Anke wird mit ihrer Gesangspartnerin Christine singen …

Steensbeck: … ja, und zwar auch ein dänisches Lied, das sich Tonni Museth von der SMS 1935 gewünscht hat. Es heißt „Jeg vil male dagen bla“. Viele Dänen kennen es, und wir wollen es, in dänisch und deutsch, gemeinsam mit unseren Gästen singen.

Das ist eine Herausforderung, weil Christine und ich gar kein dänisch sprechen. Da hat uns eine Mitarbeiterin der Husum Bibliotek hier auf der Neustadt unterstützt, was die Aussprache angeht. Wir werden sehen, ob die dänischen Gäste uns verstehen …

KASTEN

Ausstellung „90 Jahre – old but young“ der dänisch-deutschen Kunstvereinigung SMS 1935, 15. April bis 17. Mai im GF Atelier, Öffnungszeiten dienstags bis sonnabends 14.00 bis 17.00 Uhr.

Text und Foto: Heike Wells

Neueste Meldung